Bella Ciao, Lazio 11FREUNDE

Vor zehn Tagen verffentlichte Elseid Hysaj eine rhrselige Nachricht auf seinem Instagram-Account. Aus dem Flugzeug schrieb er: Ihr seid eine besondere Stadt mit besonderen Fans, die allen, die das Trikot tragen, sehr viel geben! Mit diesen Worten bedankte sich er sich fr seine sechs Jahre bei SSC Neapel und verabschiedete sich nach Rom. Die letzten

Vor zehn Tagen ver­öf­fent­lichte Elseid Hysaj eine rühr­se­lige Nach­richt auf seinem Insta­gram-Account. Aus dem Flug­zeug schrieb er: Ihr seid eine beson­dere Stadt mit beson­deren Fans, die allen, die das Trikot tragen, sehr viel geben!“ Mit diesen Worten bedankte sich er sich für seine sechs Jahre bei SSC Neapel und ver­ab­schie­dete sich nach Rom. Die letzten Worte seines Posts waren: Ciao Guagliò“. In etwa Tschüss, Jungs!“

Auch bei seinem Ein­stand in Rom sollte Ciao“, das Wort, das im Ita­lie­ni­schen sowohl Begrü­ßung als auch Abschied sein kann, eine wich­tige Rolle spielen. Lazio Rom hatte gerade in einem Freund­schafts­spiel 10:0 gegen Radio Club gewonnen, die Stim­mung war aus­ge­lassen. Wie bei vielen Ver­einen üblich, sollte Neu­zu­gang Elseid Hysaj zum Ein­stand ein Lied zum Besten geben. Er wählte Bella Ciao“. Ein Video zeigt ihn, wie er die Zeilen des Par­ti­sa­nen­songs grölt und dabei immer wieder auf das Dis­play seines Handys schaut. Text­si­cher ist er nicht, aber er bringt seine Dar­bie­tung mit Über­zeu­gung rüber. Danach lässt er sich erleich­tert auf einen Stuhl plumpsen.

Inhalt aus Datenschutzgründen blockiert

Ausnahmsweise anzeigen

(Bei Anzeige erfolgt möglicherweise Tracking durch Drittanbieter)

Ver­mut­lich hat Elseid Hysaj nicht erwartet, was er damit aus­lösen würde, als er gut gelaunt Bella Ciao“ träl­lerte. Das Lied hatte durch die spa­ni­schen Net­flix-Serie La casa de papel“, Haus des Geldes“ in den ver­gan­genen Jahren neue Beliebt­heit erfahren. Hysajs neuer Team­kol­lege Luis Alberto hatte die Dar­bie­tung für die sozialen Medien auf­ge­nommen. Und Hysaj geriet dar­aufhin in das Faden­kreuz der ultra­rechten Fan­szene in Rom. Die war nicht begeis­tert, dass der neue Ver­tei­diger zum Ein­stand ein Lied gewählt hatte, das einst als Hymne gegen den ita­lie­ni­schen Dik­tator Mus­so­lini bekannt wurde.

Ein paar Tage nach der Bella Ciao“-Gesangseinlage erschien an einer Brücke in Rom ein Banner, auf dem über­setzt steht: Hysaj ist ein Wurm, Lazio ist faschis­tisch.“ Außerdem berich­teten ita­lie­ni­sche Zei­tungen, dass Fans die direkte Kon­fron­ta­tion mit dem Spieler gesucht hätten. Eine ita­lie­ni­sche Nach­rich­ten­agentur zitierte einen Anführer der Ultras Lazio“ wie folgt: Unsere Fans waren his­to­risch immer rechts­extrem, und das sage ich mit Stolz.“

Die rechte Geschichte der Ultras Lazio“

Damit hat der Anführer recht. Die Fans von Lazio sind schon in der Ver­gan­gen­heit mit faschis­ti­schen Aktionen auf­ge­fallen. Beson­ders eine Gruppe ist für ihre rechte Gesin­nung bekannt: Irri­du­ci­bili Lazio, auf Deutsch Die Unbeug­samen“. Sie hatten sich 1987 gegründet. In ihrer 33-jäh­rigen Fan­ge­schichte haben sie sich als eine der rech­testen Fan­gruppen Europas eta­bliert: Schon 1999 fielen sie mit Nazi­sprü­chen auf Ban­nern auf, die deut­lich ras­sis­tisch und anti­se­mi­tisch waren und dazu noch eine Prise Holo­caust­bezug mit sich trugen. Im Gedächtnis geblieben ist auch der Kapitän von Lazio Paolo Di Canio, der einige seiner Tore mit dem römi­schen Gruß fei­erte. Dieser Gruß sieht dem Hit­ler­gruß sehr ähn­lich, gilt aber dem ita­lie­ni­schen Faschisten Benito Mus­so­lini. Di Canio war Mit­glied von Irri­du­ci­bili Lazio. 2017 wurden im Sta­dion Auf­kleber gefunden, die Anne Frank im Trikot des Stadt­ri­valen AS Rom zeigten. Wäh­rend einer Gedenk­mi­nute für Anne Frank stimmten Lazio-Fans faschis­ti­sche Gesänge an. Einige Fans erhielten ein Sta­di­on­verbot, eine Strafe musste der Verein nicht bezahlen. Zwei Jahre später zog die Gruppe erneut die Auf­merk­sam­keit auf sich, weil sie mit einem Banner posierte, auf dem Ehre für Benito Mus­so­lini“ stand. Dabei skan­dierten sie faschis­ti­sche Parolen.

2020 ver­kün­dete die Gruppe ihre Auf­lö­sung. Seither sollen sich alle Lazio Fans unter einem Banner ver­einen und den Namen Ultras Lazio“ tragen. Ultras Lazio war auch die Signatur, die auf dem Banner Hysaj ist ein Wurm, Lazio ist faschis­tisch“ prangte.

Inhalt aus Datenschutzgründen blockiert

Ausnahmsweise anzeigen

(Bei Anzeige erfolgt möglicherweise Tracking durch Drittanbieter)

ncG1vNJzZmhpYZu%2FpsHNnZxnnJVkrrPAyKScpWeSmrmtrYycoJqnXaGuu7XOaGtramlrhnY%3D

 Share!